Autsch! Wenn Kommunikation wehtut
Menschen in schwierigen Lebenssituationen haben mit ebenso schwierigen Emotionen zu kämpfen, und kommunizieren deshalb oft heftig und grenzüberschreitend.
Das kann Helfende im Umgang herausfordernd, belasten und verunsichern.
Deshalb widmet sich der Workshop Möglichkeiten, wertschätzend und gleichzeitig klar und verbindlich Grenzen zu setzen und den eigenen Raum sowie das eigene Wohlbefinden zu schützen.
- “ Darf ich das?“ – die Haltung zur inneren Berechtigung des Grenzen-Setzens
- Innere Stolpersteine überspringen: schlechtes Gewissen, people pleasing, Angst vor…
- Meine Ressourcen zu meiner Unterstützung aktivieren und nutzen
- Aushalten von Gegenwind: Standpunktsicherheit und Selbstschutz
- Den richtigen Ton finden: wertschätzend & souverän. Verbindung haltend + Autorität ausstrahlen
Ich gebe kleine, unterhaltsame Theorie-Inputs, visualisiere live am Flip-Chart, demonstriere, schlage Übungen vor, in denen sie Haltungen und Methoden ausprobieren können. (wenn Sie dies möchten: optional, freiwillig; auch teilnehmende Beobachtung kann nützlich sein).
Außerdem gibt es die Gelegenheit zum kollegialen Austausch, was hilft, nutzt, stützt.